Sous-Vide Rinderlende mit Pilzrahmsauce & Vergessenen Gemüsesorten
Perfekt gegarte Sous-Vide-Rinderlende, kombiniert mit vergessenen Gemüsesorten, knusprigen Pilzchips und einer cremigen Pilzsauce.
Tipp: Verwende hochwertiges Fleisch und saisonale Pilze für das beste Ergebnis.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: Variiert je nach Zubereitungsschritt

Zutaten
Sous-Vide Rinderlende:
- 1 kg Rinderlende (dickes Rückenstück)
- Meersalz & schwarzer Pfeffer
- 30 ml geklärte Butter oder Öl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
Sous-Vide Vergessenes Gemüse:
- 300 g gemischte Speiserüben (z. B. gelbe, grüne und rote Rüben mit Wurzeln)
- 1 EL Butter
- 100 ml Hühnerbrühe
Pilzchips:
- 150 g Pilze
- Salz
Sous-Vide Pilzrahmsauce:
- 300 g Pilze
- 1 Zwiebel
- 80 ml Sahne
- 30 g Butter
- Salz
Benötigte Ausstattung
Sous-Vide-Stick
Vakuumiergerät & Beutel
Dörrautomat oder Backofen
Mixer oder feines Sieb
Zubereitung
Sous-Vide Rinderlende
- Die Rinderlende mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen.
- Das Fleisch vakuumieren und im Sous-Vide-Wasserbad bei 56°C für 20 Minuten garen.
- Kurz vor dem Servieren aus dem Beutel nehmen, trocken tupfen und bei hoher Hitze mit geklärter Butter oder Öl rundherum scharf anbraten. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Sous-Vide Vergessenes Gemüse
- Die Rüben gründlich waschen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Mit Salz und brauner Butter vermengen, vakuumieren und bei 85°C für 8 Minuten sous vide garen.
- Abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Butter und Hühnerbrühe glasieren.
Pilzchips
- Die Pilze in dünne Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen.
- Im Backofen bei 55°C für 24 Stunden trocknen oder alternativ einen Dörrautomaten verwenden.
Sous-Vide Pilzrahmsauce
- Die Pilze waschen und grob schneiden.
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Die Pilze und Zwiebel in Butter anschwitzen und mit Sahne ablöschen.
- Die Mischung vakuumieren und bei 85°C für 20 Minuten sous vide garen.
- Anschließend pürieren und durch ein feines Sieb streichen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
- Mit Salz abschmecken.
Anrichten & Servieren
- Die warme Pilzrahmsauce mit einem Spritzbeutel gleichmäßig auf den Tellern verteilen.
- Die gegarten Rüben in dünne Scheiben schneiden und mit grobem Meersalz bestreuen.
- Die glasierten Rüben farbenfroh auf dem Teller anrichten und die Pilzchips dazwischen platzieren.
- Mit Kornblumen garnieren für eine elegante Optik.
Dieses Rezept wurde von Marius Tim Schlatter kreiert.